FARBGEDICHTE, DIE DIE NATUR SCHREIBT!

Die Wollpoesien sind eine Sammlung kreativer Hände, die ihre Wolle im eigenen Zuhause noch von Hand, mit viel Liebe färben! Ich stelle euch alle immer mal wieder eine Färberin vor, die in meinem Wollladen für diese Zeit ihr eigenes kleines Schaufenster bekommt und hoffe euch auch außerhalb der Standardhersteller somit einige tolle Frauen vorstellen zu können, die wundervolle Arbeiten kreieren. Heute freue ich mich sehr darüber, euch die liebe Janine von vorzustellen, die für euch ein paar ihrer schönsten Garne in den Wollladen geschickt hat und diese nun für einen kleinen Zeitraum für euch zum Befühlen, Bestaunen und natürlich auch Ergattern zur Verfügung stehen.

Wollpoesien mit Strickarella

Strickarella – nachhaltig, achtsam & natürlich stricken!

Hi ich bin Janine, das Gesicht hinter Strickarella und lebe mit meinem Partner, meiner Katze und ab März dann mit einer kleinen Rasselbande Wachteln, in einem kleinen Städtchen im schönen Schwabenland. Mit 14 Jahren habe ich von einem ganz besonderen Menschen das Stricken gelernt – meiner lieben Oma! Leider weilt meine Oma schon einige Jahre nicht mehr an meiner Seite, doch ich bin mir sicher, dass wenn sie von da oben runter schauen sollte, sie ein Lächeln auf dem Gesicht trägt, sobald ich meine Stricknadeln in die Hand nehme oder an meinen Färbetöpfen stehe. Durch die Handarbeit fühle ich mich ihr ganz nah und ich empfinde dabei große Dankbarkeit. Meine Oma hat mich darüber hinaus stets gelehrt, achtsam und nachhaltig durchs Leben zu gehen. Das ist auch der Grund dafür, weshalb Strickarella für nachhaltiges, achtsames und natürliches Stricken steht.

Was alles mit einem reinen Strickaccount auf Instagram 2020 angefangen hat, ist heute ein kleiner, mit ganz viel Liebe gestalteter Onlineshop, welchen ich neben meinem Hauptjob in meiner Freizeit betreibe.

Wollpoesien mit Strickarella

Bei der Auswahl meines Färbegarns setze ich auf höchste Qualität und Transparenz im Herstellungsprozess. Mit der Firma Atelier Zitron aus Nordrhein-Westfalen habe ich einen sehr guten Partner an meiner Seite, dem ich vertrauen kann. Meine Farbpalette ist geprägt von natürlichen Tönen. Ich liebe die Farbe Grün, aber auch wundervolle Rosé, Beige und Brauntöne haben es mir angetan und wandern regelmäßig in den Shop.

Meine Inspiration hole ich mir dabei während Spaziergängen im Wald und der Natur. 

Meine Rohgarne sind alle OEKO-TEX100 Produktklasse 1 zertifiziert und werden mit Farbpigmenten gefärbt, die mit dem Naturprodukt Essig, in der Wolle fixiert werden. Um Wasser während dem Färbeprozess einzusparen, nutze ich das gleiche Färbewasser für bis zu 3 Chargen. Als Heizquelle kommen stromsparende Induktionsplatten mit Energieeffizienzklasse A zum Einsatz. Die Trocknung der Garne erfolgt hingegen ganz Oldschool auf einem Wäscheständer. Im Winter dauert es dann eben etwas länger bis die Schätze in den Shop einziehen dürfen 😉

Wollpoesien mit Strickarella

Du merkst vielleicht, dass ich meinen Färbeprozess versuche so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Es ist sehr wichtig für mich, schonend mit allen benötigten Ressourcen umzugehen. 

Was mich an handgefärbter Wolle immer wieder fasziniert, sind die wundervoll zarten Melangen und Farbverläufe, die ein jedes Strickstück zu etwas ganz Besonderem machen. Ich freue mich jedes Mal auf Neue, in meinen Färbetöpfen herum zu experimentieren und schöne neue Farbkreationen für euch zu zaubern.

Internet
Website
Instagram
Shop

Bilder © Janine Schulz