Farbgedichte, die die Natur schreibt!
Die Wollpoesien sind eine Sammlung kreativer Hände, die ihre Wolle im eigenen Zuhause noch von Hand, mit viel Liebe und Materialien direkt aus der Natur, färben! Ich stelle euch alle 2 Monate eine Färberin vor, die in meinem Wollladen für diese Zeit ihr eigenes kleines Schaufenster bekommt und hoffe euch auch außerhalb der Standardhersteller somit einige tolle Frauen vorstellen zu können, die wundervolle Arbeiten kreieren. Heute freue ich mich sehr darüber, euch die liebe Sascia vorzustellen, die für euch ein paar ihrer schönsten Garne in den Wollladen geschickt hat und diese nun für diesen kleinen Zeitraum für euch zum Befühlen, Bestaunen und natürlich auch Ergattern zur Verfügung stehen.

epipa | Sascia Strohhammer
Ich bin Sascia, Gründerin von epipa und Autorin von Handarbeitsbüchern. Gemeinsam mit meiner Familie und unseren Tieren lebe ich im schönen oberbayerischen Voralpenland.
Mit epipa yarns erfüllte ich mir meinen Traum von einer eigenen nachhaltig produzierten und gefärbten Garnlinie, für die ich eigene Designs und Anleitungen entwerfe. Als Autorin von Strick- und Häkelbüchern habe ich mit verschiedenen namhaften Garnherstellern zusammengearbeitet und so ein Gefühl dafür bekommen, was mir für meine eigene Garnlinie wichtig ist.
Für epipa yarns suche ich nach verantwortungsbewusst produzierten, möglichst regional gewonnenen Garnen und färbe sie mit Pflanzen und Pflanzenteilen, die ich selbst auf meinen Wanderungen mit dem Hund sammle.
Einzigartige Strickprojekte verdienen verantwortungsvoll produzierte Garne und eine einmalige Farbpalette. Darum gebe ich täglich mein Bestes, um Strickerinnen auf der ganzen Welt mit meinen Garnen glücklich zu machen.
Einzigartige Strickprojekte verdienen verantwortungsvoll produzierte Garne und eine einmalige Farbpalette. Darum gebe ich täglich mein Bestes, um Strickerinnen auf der ganzen Welt mit meinen Garnen glücklich zu machen.

Meine Farbpalette ist abhängig von den Jahreszeiten und dem, was die Natur gerade bereithält. Sie verändert sich, wie die Natur selbst, je nach Witterung immer wieder im ständigen Kreislauf. Das ist unglaublich faszinierend.
Bei meiner Arbeit lege ich großen Wert nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit den mir zur Verfügung stehenden Ressourcen. So gewinne ich mein Färbewasser zum großen Teil aus Regenwasser, das ich im Färbeprozess so oft es geht auffange und wiederverwende. In der kalten Jahreszeit färben und trocknen meine Garne stromfrei über dem Holzfeuer in meiner Küche.

Bis ein Farbbad zur Färbung vorbereitet ist, braucht es viel Aufmerksamkeit und viel Zeit. Je nach Färbekraft der Pflanze dauert es zwischen Stunden bis hin zu Tagen, bis sich die Farbpartikel aus der Pflanze lösen. Der Prozess kann weder beschleunigt, noch beeinflusst werden. Manche Pflanzen mögen gern gekocht, andere wiederum nur leicht bei gleich bleibenden Temperaturen erwärmt werden. Wieder andere möchten gerne mehrere Tage im Wechsel ruhen und erhitzt werden. Ich bin noch längst nicht am Ende meiner Färbekenntnisse und experimentiere immer wieder neu, um besonders schöne Farbschläge zu erzielen. Das fasziniert mich beim Färben mit Pflanzen und den Geschenken der Natur.
Die Liebe zu Kreativität, Wolle und Farbe begann schon früh in meiner Kindheit und ist mir bis heute geblieben. Da mir meine Küche langsam zu klein wird, renovieren wir gerade einen Raum im Haus, der bald mein Färbestudio werden wird, damit ich noch mehr Zeit und Aufmerksamkeit in meine Färbetöpfe stecken kann. Das ist alles sehr aufregend und ich freue mich schon sehr, auf viele wunderschöne Farben und neue Garnqualitäten.
Internet
www.epipa.de
epipa yarn Guide
Instagram
Shop
Bilder © Sascia Strohhammer
22. Oktober 2021 @ 19:18
Hallo Eva, was für ein toller Bericht. Habe mir gleich die Homepage von Sascia angesehen und für eines der nächsten Projekte vorgemerkt. Viele Grüße, Helga
23. Oktober 2021 @ 09:12
Oh das ist ja schön, dass ich dich inspirieren konnte! 🙂 Ich wünsche dir viel Freude mit deinem nächsten Projekt, vielleicht ja mit der wundervollen Wolle von Sascia!